Glaskeramik

Probleme mit Ihrem Kochfeld? Unser Expertenteam unterstützt Sie kompetent und schnell.
Kochfeld Service, Reparatur & Verkauf

Probleme mit der Glaskeramik?

Probleme mit der Glaskeramik können zahlreiche Ursachen haben. Wir stellen mit unserer Firma für den Service von Kochfeldern in Zürich fest, was der Grund für das Problem ist und führen daraufhin eine schnelle und günstige Reparatur durch.

Auch in Sachen Neuanschaffungen sind Sie bei uns genau richtig: denn wir bieten Ihnen Kochfelder unterschiedlichster Marken an, die alle mit einer sehr hohen Qualität und Langlebigkeit überzeugen.

Häufig gestellte Fragen

Ihre Glaskeramik funktioniert nicht?

Die folgenden Tipps und Tricks können helfen.
  • Strom kontrollieren
  • Schalter defekt oder
  • Elektronik defekt oder
  • Heizung defekt
  • Schnelle Art zu kochen.
  • Sicheres Kochen, weil die Verbrennungsgefahr gering ist.
  • Weniger Stromverbrauch als bei einem Elektrokochfeld.
  • Die Glaskeramik ist leicht zu reinigen.
  • Es kann praktisch nichts anbrennen, weil nur der Kochgeschirr-Boden stark erhitzt wird.
  • Das Kochgeschirr muss induktionsfähig sein.
  • Man muss etwas vorsichtiger beim Anheizen sein, weil das Kochgeschirr schneller heiss wird, als man es gewöhnt ist.
  • Es entstehen beim Gebrauch ungewohnte Nebengeräusche. Ein eingebauter Kühler im Kochfeld schaltet sich automatisch ein und läuft so lange, bis das Gerät abgekühlt ist. Neben diesem blasenden Geräusch können weitere Geräusche wie Brummen, Pfeifen und Zirpen entstehen. Diese Geräusche sind allesamt völlig normal.

REGELMÄSSIG ABWISCHEN

Die einfachste Möglichkeit, um Ihre Glaskeramik sauber zu halten, ist die regelmässige Reinigung nach jeder Benutzung. Hierfür benötigen Sie ein feuchtes Mikrofasertuch sowie etwas Spülmittel. Reiben Sie die Fläche anschliessend mit einem Wischtuch trocken. So vermeiden Sie, dass sich Schmutz einbrennt, der das Glaskeramik-Kochfeld dauerhaft schädigt.

BEI STARKEN SCHMUTZ

Besonders hartnäckige Flecken können Sie mit einem Reinigungsschaber entfernen. Dieses Werkzeug verfügt über eine scharfe Klinge, mit der Sie Angebranntes und Angetrocknetes einfach wegkratzen. Auch wenn der Schaber speziell für Glaskeramik konzipiert ist, sollten Sie behutsam vorgehen, um Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmutzungen halten Sie das Werkzeug etwas steiler, für leichte Verschmutzungen dagegen flacher.

 SPÜLMASCHINEN-TAB

Wenn beispielsweise die Milch übergekocht und auf dem Glaskeramik angebrannt ist, können Sie Ihr Glaskeramik-Kochfeld auch mit einem Spülmaschinen-Tab intensiv reinigen. Lösen Sie hierfür ein Tab in ein wenig warmem Wasser auf, sodass eine Paste entsteht. Diese tragen Sie anschliessend auf das gesamte Glaskeramik auf und lassen sie etwa 15-20 Minuten einwirken. Verwenden Sie einen nassen Mikrofasertuch , um die Verschmutzungen entfernen. Wischen Sie dann mit einem feuchten und einem trockenen Tuch nach.

ZITRONENSAFT

Die Säure der Zitrone wirkt nicht nur gegen Kalkflecken, sondern auch gegen Keime. Darüber hinaus sorgt sie für neuen Glanz auf dem Glaskeramik. Entweder nehmen Sie ausgepressten Zitronensaft und tragen ihn auf das Glaskeramikfeld auf oder Sie schneiden eine Zitrone in zwei Hälften und reiben stark verkrustete Stellen direkt mit einer Hälfte ein. Anschließend wischen Sie die Oberfläche nass nach und trocknen sie, um eine erneute Fleckenbildung zu vermeiden.

Warum SINKA.TECH

Drei Vorteile unserer Arbeit

Defektes Gerät - reparieren oder ersetzen?

Unsere Erfahrung und Fachkompetenz hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung

Diagnose Ihrer Haushaltsgeräte aller Marken

Unsere Erfahrung und Fachkompetenz hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung

Sie bekommen Original Ersatzteile für Ihr Gerät

Als qualifizierter Fachhändler arbeiten wir mit zahlreichen grossen Herstellern zusammen und erfüllen jederzeit deren Qualitätsstandarts

Unsere Marken

Wir unterstützen bei diesen Marken ... und vielen mehr

Egal ob Geschirrspüler, Spülmaschine, Glaskeramik oder Wäschetrockner. Wir unterstützen Sie kompetent bei Wartung, Verkauf und Reparatur.