Backofen
Probleme mit Ihrem Backofen? Unser Expertenteam unterstützt Sie kompetent und schnell.
Backofen Service, Reparatur & Verkauf
Probleme mit dem Backofen?
Wenn der Backofen Probleme macht, dann sind wir für Sie zur Stelle. Zuerst ermitteln wir mit unserem Backofen-Service-Team in Zürich die Ursache und beheben diese dann schnell und zu einem fairen Preis, wenn eine Reparatur möglich ist.
Manchmal muss aber auch einfach ein neues Gerät her. Auch hier können Sie sich auf uns verlassen: denn über uns haben Sie Zugriff auf zahlreiche Geräte unterschiedlichster Marken. Da ist mit Sicherheit auch etwas für Sie dabei.
Häufig gestellte Fragen
Ihr Backofen funktioniert nicht?
Die folgenden Tipps und Tricks können helfen.
- Sicherungen kontrollieren – sind diese korrekt eingesetzt und funktionstüchtig?
- Sicherstellen, dass die Geräteuhr eingestellt ist und nicht «auto» blinkt.
- Falls Ihr Gerät über eine Kindersicherung verfügt, prüfen ob diese eingeschaltet ist Backofen heizt nicht richtig.
- Bei gesteckten oder sichtbaren Heizschlangen prüfen, ob diese korrekt angeschlossen und richtig eingesteckt sind.
- In Modellen mit sichtbarer Unterhitze muss eine Alu- oder Reflektorfolie unter die Heizung geschoben werden
- Ist die Unterhitze nicht sichtbar, darf auf keinen Fall eine Folie eingeschoben werden, da diese die Heizleistung zurückstrahlen und die Beschichtung des Backrohrs beschädigen würde.
- Heizt der Backofen im Heissluftbetrieb nur sehr langsam muss der Heissluftheizkörper ersetzt werden.
- Backofen heizt zu stark.
- Thermostat kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen.
- Backofenbeleuchtung leuchtet nicht.
- Glühlampe ersetzen, dazu unbedingt die Leistung der alten Birne beachten, und sie muss 300°C-tauglich sein.
Die besten Backergebnisse bei der simultanen Benutzung von mehreren Backebenen (bis zu drei Bleche bei Heissluftbacköfen) erreichen Sie übrigens, wenn Sie in der Hälfte der Backzeit die Bleche in den Ebenen austauschen und diese einmal längs drehen.
Stellen Sie sicher, dass der Backofen vor Beginn der Reinigung abgekühlt ist.
Reinigen Sie den Backofen mit lauwarmes Wasser und spülmittel.
Verteilen sie die Lösung im Backofen und heizen Sie eine Stunde lang auf 60-70°C.
Sobald der Backofen wieder abgekühlt ist , können Sie die Flüssigkeit mit einem Schwamm und einem Trockentuch enfternen.
1. Essig und Spülmittel vermischen
2. Mischung auf die verschmutzten Stellen geben
3. Mit einem feuchten Schwamm einreiben, bis Schaum entsteht
4. Einwirken lassen
5. Die Reste mit einem Lappen auswischen
Sind die Verschmutzungen besonders stark, können Sie den Vorgang wiederholen oder auf die noch intensivere Essigessenz zurückgreifen. Hier lesen Sie, wie es geht:
1. Eine hitzebeständige Schüssel oder Auflaufform mit Essigessenz und Wasser füllen.
2. Bei circa 150 Grad für 45 Minuten in den Backofen stellen.
3. Schüssel herausnehmen und den gelösten Schmutz mit einem Lappen oder Tuch entfernen.
Warum SINKA.TECH
Drei Vorteile unserer Arbeit
Defektes Gerät - reparieren oder ersetzen?
Unsere Erfahrung und Fachkompetenz hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung
Diagnose Ihrer Haushaltsgeräte aller Marken
Unsere Erfahrung und Fachkompetenz hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung
Sie bekommen Original Ersatzteile für Ihr Gerät
Als qualifizierter Fachhändler arbeiten wir mit zahlreichen grossen Herstellern zusammen und erfüllen jederzeit deren Qualitätsstandarts